Vom heiligen Medina kommend erreichen wir den Vulkankrater Al Wahbah. Ein Schakal begrüßt uns nachts.

Schakal

Vulkankrater im Mondlicht
Erst am nächsten Morgen sehen wir den Maarkrater.

Sonnenaufgang
Zur Größenordnung: der kleine Punkt links am Kraterrand bin ich:

links im Bild: Ich.
Das Lichtschutzgebiet rund um den Vulkankrater von Al Wahbah gleicht nicht nur einer Mondlandschaft…

Ein Blick in den Vulkankessel
Mit seiner weißen Salzkruste bringt das Maar auch sein Inneres zum Glitzern.

Salzsee

durch die Steinwüste
Holprige Fahrt durch die Steinwüste:
Hinter dem Vulkankrater verbirgt sich ein gigantisches schwarzes Basaltfeld. Etwa 40 Quadratkilometer groß.

schwarzes Basaltfeld

gratis Parkplätze 😉

Basaltformen
Wir werfen noch einmal einen Blick zurück in den Al Wahbah Krater.

Al Wahbah Krater
Schon unglaublich, was wir hier vor unseren Augen serviert bekommen.

Salzmäander

Erdfarben

Salzkruste
Als der Mond höher steht, beschließen wir noch andere Vulkankrater zu besichtigen.

zunehmender Mond

30km südlich besteigen wir den nächsten Vulkankrater

Kraterrand

Babyvulkan im sichelförmigen Vulkaninneren
Was für ein Ausblick auf eine der geheimnisvollsten Landschaften der Erde 🙂

Saudi Arabiens Farben

Wüstenstraßen

Leben & Tod

Vulkanlandschaft bei Nimran
Ein Tornado zieht beim Vulkan gegenüber vorbei… Normaler Alltag 😉

Tornado + Vulkan
Ich erfreue mich sehr an dieser Gegend 🙂

ich beim Fotografieren

Vulkan-Innereien

“Wald”
Als wir weiter Richtung Dschidda fahren, sehen wir noch diese Mantelpaviane.

Mamas Fürsorge
16/10/2022