Es ist der letzte Tag im Jahr, an dem man noch das Boot nehmen kann.

Rinnsale am Svartisvatnet
Über die Saisonzeiten habe ich mich gar nicht informiert – schließlich ist Mitte August. Schwein gehabt 🙂 Das nächste Boot fährt nämlich erst wieder im nächsten Jahr.

Regen am Svartisvatnet-See
4km dauert die Wanderung hinauf zum Gletscher.

am Wasserfall entlang zur Gletscherzunge

…immer dem Schmelzwasser entlang
Welche geologischen Kräfte hier gewirkt haben, um Eisen, Marmor und Gestein auf diese Weise entstehen zu lassen…

glaziale Metamorphose

eine geologische Wanderung

Spannend, wie schnell das Wetter hier in den Bergen wechseln kann 🙂

Gletschersee Austerdalsvatnet
Dieser Lichtblick war nur für wenige Sekunden zu sehen 🙂

Was für ein Lichtblick! Das Auge des Himmels
Und dann sehe ich den Eisfall. Ich muss näher ran!

Gletscherzunge

Svartisen Gletscher im Regen
Nicht zu hastig! Unterwegs warten geologische Überraschungen.

Goldenes Gestein

Einige Kletteraktionen später, stehe ich direkt vor ihm.

Svartisen Gletscher

unter dem ewigen Eis
Mir wird es zu heiß. Ich brauche ein Bad 🙂
Danach wird mir bewusst, wie gigantisch diese Dimensionen eigentlich sind.


Das sind Eisgebirge!

Eisgebirge
Es ist der zweitgrößte Gletscher Norwegens. 🙂

Gletscherende

Nur wenige Kilometer nördlich meiner heutigen Wanderung erreiche ich nachmittags eine imaginäre Linie: den Polarkreis.

Polarkreis

Polarkreis

Ob die Fahrt in Norwegens Norden anstrengend ist? Das kommt immer auf die Einstellung drauf an. Ich bin völlig begeistert.

Richtung Norden auf der E6

Ein See in Frieden
23/08/2020